8 Bayerische FREILICHT- und FREILANDMUSEEN feiern am 25. Mai

Am 25. Mai 2025 feiern die acht bayerischen Freilicht- und Freilandmuseen gemeinsam den Tag der Bayerischen Freilichtmuseen.

Auch das Freilichtmuseum Finsterau ist bei dieser Aktion mit dabei.

In Finsterau steht dieser besondere Tag unter dem Motto „Nachhaltiges Wirtschaften um 1900“. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die traditionellen Methoden nachhaltigen Lebens und Arbeitens kennenzulernen:

Von 10 bis 12 Uhr wird ein nachhaltiges Bastelangebot für Jung und Alt angeboten. Hier können kleine Kunstwerke aus natürlichen Materialien entstehen – ganz ohne Voranmeldung und im regulären Museumseintritt enthalten.

Um 11 Uhr führt eine spannende Themenführung durch das Museum. Dabei wird aufgezeigt, wie die Menschen um 1900 Lebensmittel haltbar machten, Kräuter nutzten und im Einklang mit der Natur lebten.

Nach dem Museumsbesuch laden die Tafernwirtschaft Ehrn (Reservierung empfohlen) oder das gemütliche Café Heimat zum Verweilen und Genießen regionaler Spezialitäten ein.

Der Tag der Bayerischen Freilichtmuseen bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt, Geschichte und Lebensweise vergangener Zeiten neu zu entdecken – ein Erlebnis für die ganze Familie! Und am Nachmittag bietet sich in der Gemeinde ein weiterer Höhepunkt:

Beim Heimatfest in Mauth wird Geschichte lebendig, wenn um 14 Uhr der große Festumzug stattfindet. Von der Schulklasse über die Holzhauer bis hin zur Bauernhochzeit schlüpfen die Einheimischen in historische Gewänder und ziehen zu Fuß oder auf Pferdegespannen, vor den Augen mehrerer tausend Brauchtumsliebhaber, durch den Ort.

Foto:
Sylvia Heinrich

weitere Beiträge